Zur Hauptseite

Mach mit in Friedrichshafen!

Hauptorte der Region

Friedrichshafen am Bodensee

Besonder-
heiten

malerisch am See mit Alpenpanorama, Zeppelinstadt, Großunternehmen, Universität

Region in Zahlen

ca. 62.000 Einwohner, größte Stadt im Bodenseekreis, zweitgrößte Stadt am Bodensee


Die Mitmach-Konferenz in Friedrichshafen hat am 9. November 2024 stattgefunden.

Hier das Video und Feedback der Teilnehmenden:




Weitere Dokumentation wie das Protokoll, den Vortrag von Prof. Dr. Maike Sippel, Presseberichte und Fotos findet ihr hier:

Zum Protokoll

Vortrag von Prof. Dr. Maike Sippel

„Zwölf Gedanken, um die Welt zu verändern. Alles muss anders werden. Aber wie? Was kann unser Beitrag sein?“ Weitere Infos auf der Website der HTWG Konstanz.

Download

Presse

  • Artikel im Südkurier vom 12.11.2024 zum Download.

  • Artikel der Schwäbischen Zeitung vom 16.11.2024 zum Download.

  • Vorankündigung der Schwäbischen Zeitung vom 25.10.2024 zum Download.


Fotos der Veranstaltung

Programm im Plenum:

Im Plenum kamen alle zusammen: für inspirierende Impulse, spannende Vorträge und zum Vorstellen der Thementische und deren Ergebnisse.

Mehr Fotos vom Plenum

Thementische:

An den 8 Thementischen wurde es konkret: In kleinen Gruppen diskutierten die Teilnehmenden vertieft zu ausgewählten Themen.

Mehr Fotos der Thementische

Vernetzung:

Ob in den Pausen, beim Essen oder an den Infoständen – es gab viel Gelegenheit zum Kennenlernen, Austauschen und Verknüpfen.

Mehr Fotos zur Vernetzung

Organisatoren & Sponsoren

Die erste Mitmach-Konferenz in Friedrichshafen wurde organisiert wurde von der GWÖ-Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben unter Anleitung der Mitmach-Regionen mit tatkräftiger Unterstützung des Nachhaltigkeitsnetzwerks wirundjetzt e.V..

Visit our website
Visit our website
Visit our website


Finanziell ermöglicht wurde sie von folgenden Fördermittelgebern: Förderbudget für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Friedrichshafen, IBK-Kleinprojektefonds, RENN.süd sowie von den Mitmach-Regionen und der Gemeinwohl-Ökonomie.

Visit our website
Visit our website
Visit our website

Ein Bild mit vielen Botschaften...


Wir träumen von ...


  • ...einem Ort, wo Bürgerinnen und Bürger zusammenkommen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor Ort interessieren und mitmachen wollen. Es soll eine Plattform entstehen, wo sich die Menschen vernetzen und zusammentun, um gemeinsam Projekte anzustoßen, die sie alleine nicht umgesetzt hätten. Das Ziel ist ins Handeln zu kommen. 


  • … einer klimaneutralen Stadt, in der PV-Anlagen auf jedem Dach saubere Energie liefern, nachhaltige Wärmekonzepte wie z.B. die Seethermie effiziente und umweltfreundliche Heizlösungen bieten und ein modernes Mobilitätssystem den Verkehr emissionsfrei gestaltet.


  • … einem Ernährungssystem mit regionalen Wertschöpfungsketten 


  • … einer stärkeren Verbreitung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)


  • … einer intakten Natur, in der sich Mensch und Tier wohl fühlen. 


  • … sozial-ökologischem Wandel hin zu einer enkeltauglichen Welt für morgen.


Das Besondere an unserer Region ist ...

Friedrichshafen liegt malerisch am Ufer des Bodensees mit den Alpen im Hintergrund. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima machen die Bodenseeregion zu einer reich gesegneten Landschaft. Der Apfelanbau verwandelt die Region im Frühling in ein wunderschönes Blütenmeer. Dies zieht zahlreiche Touristen an, die durch die „ECHT nachhaltig“-Initiative zu einem bewussten und respektvollen Umgang mit der Natur inspiriert werden. Friedrichshafen ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Großunternehmen tragen zu einer hohen Lebensqualität und zum Wohlstand bei. Die Stadt ist geprägt vom Pioniergeist Graf Zeppelins, der hier das erste lenkbare Luftschiff entwickelte und damit die Ära der Luftfahrt revolutionierte. Sein visionäres Denken und seine Innovationskraft haben die Stadt weltweit bekannt gemacht und inspirieren bis heute.


"Man muss nur wollen und daran glauben, dann wird es gelingen."

Ferdinand Graf von Zeppelin (1838–1917)

Wir als Team sind ...

…die GWÖ-Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben. GWÖ steht für Gemeinwohl-Ökonomie. Wir setzen uns für eine nachhaltige und gerechte Wirtschaft ein. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Prinzipien der GWÖ in unserer Region bekannt zu machen und zu fördern. Hier geht's zu unserer GWÖ-Website.


Wir haben die Mitmach-Region Friedrichshafen gegründet und die erste Mitmach-Konferenz in Friedrichshafen organisiert. In engem Kontakt mit dem Nachhaltigkeitsverein wirundjetzt e.V., der dieses Projekt ins Leben gerufen hat, setzen wir uns dafür ein, das Miteinander in unserer Region zu stärken. Unsere erste Erfahrung mit der Mitmach-Konferenz 2019 in Lindau hat uns tief beeindruckt – die positive Stimmung und das gemeinschaftliche Engagement haben uns angesteckt. Daher wollten wir selbst eine Mitmach-Konferenz veranstalten, um diese Energie weiterzutragen und Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft arbeiten möchten.


Bei Fragen erreichen Sie uns über Instagram oder per E-Mail an: 

friedrichshafen(at)mitmach-region.org

Mach in Friedrichshafen mit!

Cookie-Einwilligung | Impressum | Datenschutzerklärung

GetResponse
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website korrekt funktioniert und Sie die bestmögliche Erfahrung haben. Wir verwenden Cookies auch für einige grundlegende Analysen, die uns helfen, die Website zu verbessern. Mehr Infos
Alle ablehnen